Hamburg – Bereits am 24. September haben rund 20 Beschäftigte des Hauptzollamts Hamburg nach dessen Angaben zwei Personen in deren Hamburger Privaträumlichkeiten festgenommen. Die Festnahme erfolgte...
Hamburg – Eine Aufgabe des Zolls ist es, Verbraucher vor gefälschten und teilweise gesundheitsgefährdenden Produkten geschützt wird. Durch die von den Markenrechtsinhabern beantragten Grenzbeschlagnahmungen wird verhindert,...
Hamburg – Der Zoll in Hamburg blickt nach eigener Aussage auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr 2019 zurück. Herausragend im vergangenen Jahr waren laut Bericht des...
Hamburg – Bereits am Abend des 8.Januars fanden Beamte des Hauptzollamts Hamburg im Reisegepäck eines russischen Staatsbürgers 904 Gramm Marihuana. Der Reisende saß in einem Bus...
Hamburg – Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Hamburg haben bereits Ende letzter Woche erneut sieben Shisha-Bars in Hamburg kontrolliert. “Im Juni dieses Jahres fand bereits eine...
Hamburg – Nach mehrmonatigen Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit Dopingmitteln durchsuchten Beamte des Zollfahndungsamtes Hamburg, Dienstsitz Kiel, am 20. Februar, die Hamburger Wohnung...
Hamburg – Insgesamt 400 Kilogramm Koks konnte der Zoll Hamburg beschlagnahmen. Insgesamt haben die Drogen einen geschätzten Schwarzmarktwert von über 80 Millionen Euro. Erneut hat der...
Hamburg – Ein ehemalige Entwicklungshelfer wollte im Internet Elfenbeinprodukte verkaufen, die sich offenbar vor einigen Jahrzehnten im Rahmen seiner Tätigkeiten bei ihm ansammelten. “Diverse Serviettenringe, Armreifen...
Hamburg – Insgesamt 10.380 Gramm sogenannte MDMA-Kristalle, 6 Gramm Heroin und 8,2 Gramm Marihuana konnten Hamburger Zöllner bei einem litauischen Drogenkurier sicherstellen. Im Rahmen eines gemeinsamen...
Hamburg – Hamburger Zöllner stellen rund 15.000 Ecstasy Pillen sicher. Insgesamt 5.322 Gramm Ecstasy Tabletten zogen Hamburger Zöllner bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn 1 an...
Eine Bananensendung enthielt Rauschgift im Schwarzmarktwert von mehr als 6 Millionen Euro. Bei der Umladung einer Sendung Bananen am 9. Februar 2016 in einer Firma in Bremerhaven...