Ahrensburg – Nach 40 Jahren im Dienst für den AWO Ahrensburg ging am 16. Juli Jutta Kraft (Peter-Rantzau-Haus) in Rente. In einer Abschiedsfeier, die wegen der...
Ahrensburg – Home-Office, Kinderbetreuung, häusliche Isolation: So sieht der Alltag vieler Haushalte in Stormarn in Zeiten der Corona-Pandemie aus. Brettspiele erleben eine Renaissance – und der...
Ahrensburg – Insgesamt 25 Archivarinnen und Archivare aus Stormarn und der angrenzenden Region haben sich beim Stormarner Kreisarchivtag zum Wissensaustausch in Ahrensburg getroffen. Großes Thema der...
Ahrensburg – Am 8. November, um 18 Uhr, lädt das Team der „Engagierten Stadt Ahrensburg“ alle interessierten Bürger, Politiker sowie Vertreter der ansässigen Organisationen und Wirtschaft...
Ahrensburg – Der Kreisjugendring Stormarn e.V. (KJR) lädt alle Stormarner und andere interessierte zur Premiere des Festivals für digitale Medien in Stormarn unter dem Motto „all...
Ahrensburg – Das im Rahmen einer „Private-Public-Partnership“ 2011 errichtete und von der Arbeiterwohlfahrt betriebene Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein, mit dem...
Ahrensburg – Die Stadtbücherei Ahrensburg plant gemeinsam mit dem Peter-Rantzau-Haus einen Medienbringdienst. Alten und kranken Menschen soll damit die Nutzung des Angebots erleichtert werden. Für den...
Ahrensburg – Die Brisanz in der Debatte um den überbordenden Flugverkehr im Kreis Stormarn hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Mittlerweile existieren im Kreis drei...
Gemeinnützige und private Organisationen für Menschen die Hilfe benötigen – oder solche leisten wollen – gibt es viele. Doch bislang fehlt eine Struktur und eine zentrale...