Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands Gärten, wie die „Stunde der Wintervögel“ am vergangenen Wochenende gezeigt hat....
Fehmarn/ Wallnau – „Les Belles de Nuit“, die „Schönen der Nacht“, werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt. Gemeint sind Fledermäuse. Die, die mit ihren Ohren sehen,...
Fehmarn/ Wallnau – Naturschutz geht nur Hand in Hand. Am 18. Juli öffnet das NABU Wasservogelreservat Wallnau seine Türen weit und lädt alle Besucher ein, sich...
Wallnau – Am 27. April gibt es einen Amphibienspaziergang durch das Naturreservat Wallnau. Anlass ist der internationale “Save the Frogs Day”. Im Frühling laufen Amphibien zu...
Ammersbek – Der kurze Winter geht zu Ende, die ersten Sänger sind aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Viele Vögel haben nun mit ihrem Brutgeschäft begonnen und balzen...
Wer flattert denn da ans Futterhaus? Der NABU ruft zusammen mit seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) vom 4. bis zum 6. Januar 2019 zur...
Berlin/Hilpoltstein – Der NABU und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund für Vogelschutz, haben die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl...
Wallnau – Der NABU ruft zur diesjährigen deutschlandweiten Vogelzählung in Gärten und Parks auf. Die 14. „Stunde der Gartenvögel“ findet von Vatertag bis Muttertag, also vom...
Der Frühling ist mit Macht eingezogen und kälteempfindliche Vögel beeilen sich nun mit dem Balz- und Brutgeschäft. Auf einem Spaziergang rund um die Timmerhorner Teiche am...
Wallnau – Glimpflich abgelaufen ist das Sturmhochwasser vom Wochendende für das NABU Wasservogelreservat Wallnau. Die Folgen des hohen Wasserstandes und der hoch auflaufenden Wellen an der...
Ammersbek – Jeden Sommer bietet der NABU Ammersbek im Ferienprogramm der Gemeinde einen Forschertag für Kinder an. Dieses Jahr gibt es einen “Teichforschertag”. In kleinen Gruppen...