Bad Oldesloe – Stormarns Schulen können sich auf einen gewaltigen Schub für die digitale Bildung freuen. Aus dem Landesprogramm „DigitalPakt Schleswig-Holstein – Öffentliche Schulen“, das auf...
Bad Oldesloe – Hundebesitzer in Stormarn sind in Aufregung und das offenbar nach aktueller Faktenlage ohne Grund. Das Internet hat viele Vorteile, bringt aber auch viele...
Bargteheide – Highspeed-Internet via Glasfaser mit der Standardleistung von 300 Mbit/s im Down- und im Upload wird künftig auch im Bauabschnitt 5, zwischen Lübecker Straße und...
Schleswig-Holstein – Immer mehr Internutzer fallen auf eine fiese Masche rein, während sie sich im Internet umschauen. Das Online-Portal sieht sehr professionell und ansprechend aus und...
Bad Oldesloe – Mehr als Nullen und Einsen: Die IT-Branche bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten – egal, ob mit Ausbildung oder Studium. Welche genau und wie der Einstieg...
Kiel – Anlässlich des Safer Internet Days am 5. Februar 2019 weisen der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein (DKSB) und das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein...
Bad Oldesloe – Wenn das Smartphone unter dem Weihnachtsbaum liegt, muss man sich erstmal damit vertraut machen. In einem Kurs für Smartphones mit Android kann man...
Bad Oldesloe – Erste Ermittlungserfolge in Sachen „Gewaltvideo an Oldesloer Schulen“. Nach den von der Kriminalinspektion Bad Oldesloe in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck umgehend...
Bad Oldesloe – Unschöne Szenen auf Schülerhandys kurz vor Weihnachen. Seit letzter Woche tauchen an vier Oldesloer Schulen – Ida-Ehre-Schule, Masurenwegschule, Theodor-Mommsen-Schule und Theodor-Storm-Schule – Gewaltvideos...
Kiel/Pinneberg – Sie inszenieren Straftaten und filmen dabei schockierte Passanten: Mit sogenannten Prank-Videos wollen Filmer möglichst viele Klicks auf ihre Youtube-Filme generieren. Das sorgt immer wieder...
Hamburg – Ein nicht mehr ganz neues Phänomen beschäftigt zurzeit die Polizei: Massenhaft versandte erpresserische E-Mails. In den E-Mails wird den Angeschriebenen suggeriert, dass die Täter Zugriff...