Glinde Für die Forschung ist eine Stadtchronik von großer Bedeutung. Deswegen wird Glindes Geschichte jetzt vom Stadtchronisten Christoph Treskow aufgeschrieben. Die Stadt Glinde sieht auf eine...
Ahrensburg – Im fünften Vortrag der Online-Wintervortragsreihe des Vereins Jordsand am Donnerstagabend, den 13. Januar, um 19:30 Uhr, berichtet Svenja Furken von der IG Tunneltal über...
Bad Oldesloe – Wie weit das Jahr bereits fortgeschritten ist erkennen treue Leserinnen und Leser der Bücher „Bad Oldesloe in alten Bildern“, jedes Jahr zur Weihnachtszeit...
Ahrensburg – Am Mittwochabend trafen sich die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Bea Lundt, die Aktivistin Patricia Nnadi und der Landtagsabgeordnete Tobias von Pein zu einer Diskussionsrunde mit...
Bad Oldesloe – Die Stadtführungssaison in Bad Oldesloe startet mit einem bunten Angebot von Führungen. Neu dabei sind anlässlich der friedlichen Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark...
Bad Oldesloe – Das Online- Stormarnlexikon wächst und gedeiht. Seit 2018 entsteht unter Federführung des Kreisarchivs und der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn ein Online-Lexikon über den Kreis, das...
Bad Oldesloe – In der Aula der Theodor-Storm-Schule probt „Bad Oldesloe macht Theater“, kurz Badomat, für das Stück „Neue Heimat Oldesloe – vom Carepaket zum Petticoat“....
Bad Oldesloe – Innerhalb von drei Monaten haben Hobbyforscher im Kreis Stormarn bereits mehr als 2500 Hinweise zu Bildinhalten beim Kreisarchiv eingereicht. „Mit diesem Erfolg haben...
Ahrensburg – Ein Vortrag von Karin Voß und Jürgen Plage über die „Ahrensburger Familie Rath, das Ambulatorium und die Swing-Musik“ findet am Mittwoch, 15. Januar um...
Bad Oldesloe – Gerade in der Weihnachtszeit schwelgt man in Erinnerungen. Eine Auffrischung in Sachen Erinnerung an das alte Oldesloe hält der 11. Band der Buchreihe...
Bad Oldesloe – Auch in diesem Jahr bringt der Oldesloer Verlag von Hausen, nach dem zehnten Jubiläum im vergangenen Jahr, wieder ein Buch aus der erfolgreichen...