Schülerinnen und Schüler des Eckhorst Gymnasiums packen Geschenkpakete, die jetzt die lange Reise nach Osteuropa antreten. Ziel der Orientierungsstufenschüler: Den Kindern dort eine schöne Überraschung zu...
In der vergangenen Woche fand am Gymnasium Eckhorst die Auftaktveranstaltung zum Energiesparprojekt Fifty-fifty statt. Dieses Schulprojekt wird drei Jahre lang vom Bundesumweltministerium gefördert und professionell durch...
Radio Eckhorst Bargteheide für den Förderpreis Verein(t) für gute Schule 2015 der Stiftung Bildung und Gesellschaft nominiert. Die jungen Radiomacher sind zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
Bargteheider Schüler des Eckhorstgymnasiums landen im Wettstreit der besten Programmierer des Landes ganz weit vorn und gewinnen wertvolle Preise.
Eine ganze Woche lang präsentierten Medienpädagogen jeden Abend im Lern- und Medienzentrum des Bargteheider Eckhorsgymansiums eigens für Eltern aufbereitete Themen rund um das Mediennutzungsverhalten ihrer Kinder....
Faire Schlichter statt Richter“, so sehen sich die acht Mädchen und Jungen aus dem 5. Jahrgang, die seit Februar am Gymnasium Eckhorst zu Streitschlichtern ausgebildet worden...
Unter der Leitung des Theaterproduzenten Gordon L. Schmitz inszeniert die Horrortheater AG des Gymnasium Eckhorst das Stück “Die Rückkehr des Fantômas”
Seit mehreren Jahren nimmt die Mädchen-Mannschaft des Gymnasiums Eckhorst an regionalen Schwimmwettbewerben teil. Verdienter Lohn: In Mölln löste das Team von Trainer Ole Bussenius jetzt das...
Auch im kommenden Schuljahr soll es wieder eine Musikklasse am Bargteheider Gymnasium Eckhorst geben, denn die Erfahrungen aus dem jetzigen 5. Jahrgang sind sehr positiv.
Schulprogramm, Schulprofil, Förderprogramm und Schulaustausch sind die eine Seite, die Atmosphäre und das Schulleben die andere Seite einer weiterführenden Schule.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi in Länder Osteuropas wird schon seit 2001 von Round Table durchgeführt und bringt jedes Jahr um die 60.000 Weihnachtspäckchen in die Ukraine, nach Rumänien...