Die Bürger-Stiftung Stormarn hat das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) finanziell bei der Entwicklung einer App unterstützt, die an Depression erkrankten Menschen helfen soll. Antriebs- und Appetitlosigkeit, Schlaf-...
Bad Oldesloe/Ahrensburg Gemeinsam sind sie stark — rund 300 Frauen und Männer engagieren sich mittlerweile unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn für ein Ziel: Sie tragen...
Bad Oldesloe – Einen Interviewtermin mit Lennard Hamelberg zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Aber nicht, weil der 19-Jährige lieber mit Freunden unterwegs ist oder...
Bad Oldesloe – Die Bürger-Stiftung Stormarn ist trotz Pandemie und Niedrigzinsen mit einem Kapital von mehr als sechs Millionen Euro erfolgreicher denn je. Stifter berichten, warum...
Ahrensburg/Reinbek – Depressionen und andere psychische Probleme und Erkrankungen sind längst kein Nischenthema mehr. Auch nicht an Stormarner Schulen. Im Vergleich zum Jahr 2011 zählt das...
Ahrensburg/Reinbek – Die Zahlen über depressive Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind besorgniserregend. Sie verdeutlichen, wie wichtig Aufklärung und Hilfestellung auf diesem Feld sind. Diesen Aufgaben...
Grabau – Zum Dank für sein Engagement gab es einen Karton mit bunt verpackten Leckereien und viele lobende Worte: Dr. Martin Lüdiger hat zu Wochenbeginn Abschied...
Ahrensburg – Depression ist eine Volkskrankheit, an der mittlerweile vier Millionen Menschen in Deutschland leiden. Dennoch ist diese Krankheit, die oft dramatische Folgen für die Betroffenen...
Ahrensburg – Die Bürger-Stiftung Stormarn übernimmt die Trägerschaft für die Stormarner Lesepaten. Die mehr als 50-köpfige Gruppe kann ihr Projekt nach dem unfreiwilligen Aus bei der...
Ahrensburg – Antriebslosigkeit, innerliche Unruhe, die Freude am Leben schwindet, alles erscheint aussichtslos: Vier Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Depression und ihren Symptomen. Nur...