Trittau – Ab dem 22. April ist in der Galerie in der Wassermühle Trittau und dem angrenzenden Atelierhaus die Abschlussausstellung „Ghostwritings“ von Verena Schöttmer zu sehen....
Bad Oldesloe – “Irritationen erwünscht“ – unter diesem Titel veranstalten die Sparkassen-Kulturstiftung und der Heimatbund Stormarn am 27. April in Bad Oldesloe eine Gesprächsführung durch die...
Ahrensburg – “Wer war wann wo was in unserem Landkreis?”, fragt die Sopranistin Martina Doehring, wenn sie gemeinsam mit Aivars Kalejs (Klavier) und Hardy Fürstenau (konzertbegleitende...
Bad Oldesloe – Die Stormarner Werkstätten haben nach dem Sinn von Arbeit und dem Stellenwert bei den Menschen gefragt. Die Antworten von den Menschen mit und...
Reinfeld – Wer kennt sie noch: Die Gaststätte „Zum blutigen Knochen“ oder die Wirte „Backen-Paul“ und „Flossen Fritz“? Die Gaststätte „Zum blutigen Knochen“ war zu damaliger...
Glinde – Nach zahlreichen landesweiten Ausstellungen ist die Künstlerin Annette Dyba nun zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein mit Ihren Werken zu Gast: Diesmal in Glinde. Sie...
Ahrensburg – Vom 26. März bis zum 28. Mai 2017 präsentiert die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn die Ausstellung „Coverversion“ der in Hamburg lebenden Künstlerin Annette Streyl. Die Ausstellung...
Barsbüttel – In der dritten Ausstellung seiner Galerie zeigt Jürgen Hübner neben der weiterhin laufenden Ausstellung von Margret Lehmann nach den herben, eisigen Winter-Bildern aus Island...
Ahrensburg – “Blattverformungen”, “Mineralische Abstraktionen”, Reliefgemälde aus dem Mikrobereich: Unter dem Titel “Vergängliches und Beständiges” zeigt der Stormarner Künstler Bogomil eine Auswahl seiner Werke in einer...
Ahrensburg – Zurzeit zieht ein großer Glaskasten die kleinen und großen Besucher der Stadtbücherei Ahrensburg in ihren Bann. Der Inhalt? Nachgebaute Star Wars-Szenen und zwar aus...
Bad Oldesloe – Die Kunst im öffentlichen Raum von Stormarn ist vielfältig und dynamisch, sie ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich und erlebbar. Man findet...