Polizei und Feuerwehr
Trittau: Männer prügeln auf 41-Jährigen ein und rauben Fahrrad
Trittau Am Samstagabend (30.04.2022), gegen 23.00 Uhr, soll es in der Straße “Im Raum” an der Hahnheideschule in Trittau zu einem Fahrradraub gekommen sein.

Nach derzeitigen Erkenntnissen sei der 41-jährige Geschädigte im Bereich der Hahnheideschule mit vier männlichen Personen in ein Streitgespräch geraten. Um dies zu klären, hielt der Hamburger an und wurde gleich von den vier Männern geschlagen. Sie nahmen sein Fahrrad, schwarzes Herrenrad der Marke Prophete, an sich und entfernten sich damit.
Zur Personenbeschreibung kann lediglich gesagt werden, dass alle vier Personen dunkel gekleidet waren und sich nicht auf Deutsch verständigten.
Die Polizei sich nun Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf die Täter sowie auf den Verbleib des Fahrrades geben können. Die Beamten der Kriminalpolizei Ahrensburg bitten unter 04102/809-0 um sachdienliche Hinweise.
Bad Oldesloe
Zehn Streifenwagen verfolgen gestohlenen Lkw durch Stormarn
Bad Oldesloe Am 18. Mai kam es im Bereich Bad Oldesloe zu einem LKW- Diebstahl. Nach einer Verfolgungsfahrt konnte der Tatverdächtige festgenommen werden.

Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangte ein 33-jähriger Hamburger an einer Bushaltestelle am Mühlenberg (B 208) in Bad Oldesloe in einen unverschlossenen LKW, dessen Fahrer diesen kurz verlassen hatte.
Der Hamburger fuhr mit dem LKW in Richtung Autobahn. Durch Hinweise des LKW- Fahrers konnten Polizeibeamte die Verfolgung aufnehmen.
Auf der Autobahn rammte der Hamburger das Heck eines vorausfahrenden Streifenwagens.
Kurz darauf fuhr der 33- Jährige am Kreuz Bargteheide von der Autobahn ab und mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Todendorf und Hoisdorf. An einer Baustellenampel missachtete er das Rotlicht und kollidierte einen entgegenkommenden Kleintransporter, dieser wurde stark beschädigt.
In der Ortschaft Hoisdorf konnte der LKW mit mehreren Streifenwagen gestoppt und der Fahrer festgenommen werden. Bei den Unfällen wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Insgesamt waren mehr als 10 Streifenwagen an dem Einsatz beteiligt.
Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass der Tatverdächtige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Weiterhin besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Durch einen richterlichen Beschluss wurde der Beschuldigte in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Die Kriminalpolizeiinspektion Bad Oldesloe ermittelt unter anderem wegen des Verdachts des Fahrzeugdiebstahls, illegalen Kraftfahrzeugrennens, Straßenverkehrsgefährdung und Angriff auf Vollstreckungsbeamte.
Ahrensburg
Mehrere Schläge gegen den Kopf: Ahrensburger (40) brutal ausgeraubt
Ahrensburg Ein 40-Jähriger ist am Mittwochmorgen in der Ahrensburger Innenstadt ausgeraubt worden. Der unbekannte Täter ging dabei äußerst brutal vor.

Der Raub ereignete sich am 18. Mai gegen 0.45 Uhr in der Klaus-Groth- Straße in Ahrensburg.
Nach aktuellem Erkenntnisstand saß der 40-jährige Ahrensburger auf einer Bank in der Ahrensburger Innenstadt in der Nähe des City Centers.
Dann wurde er von einer unbekannten Person mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Der Täter verlangte dabei die Herausgabe von Wertgegenständen.
Nachdem die unbekannte Person sich Geldbörse und E-Zigarette genommen hatte, verschwand sie in unbekannte Richtung.
Der 40- jährige Ahrensburger wurde bei dem Raub schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Der Sachschaden wird auf mehr als 200 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu dem Täter machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.
Ahrensburg
Holzunterstand abgebrannt: Ahrensburger Polizei ermittelt nach Feuer
Ahrensburg Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Montagabend gegen 18.15 Uhr in der Kurt-Fischer-Straße in Ahrensburg ein Holzunterstand an einem Gewerbeobjekt in Brand.

Das Feuer zerstörte den festen Unterstand komplett und beschädigte zudem, aufgrund der starken Hitzeentwicklung, die Außenfassade und die darunter befindliche Dämmung.
Ein Übergreifen der Flammen auf den Innenbereich des Gewerbeobjektes konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Ahrensburg verhindert werden.
Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.