Folge uns!

Polizei und Feuerwehr

Mehrere Tankstellen-Überfälle: Täter fliehen in weißem Volkswagen

Veröffentlicht

am

Kayhude/Tangstedt – In den vergangenen Wochen ist es in den Kreisen Stormarn, Segeberg und Pinneberg zu mehreren Tankstellen-Überfällen gekommen. Offenbar handelt es sich um eine Serie. Es könnte sich um dieselben Täter handeln.

Polizei im Einsatz Symbolfoto: SL

Bereits am Donnerstag (21.10.2021) ist es im Dorfring in Tangstedt zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten zwei unbekannte Täter den Verkaufsraum und forderten unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld. Im Anschluss flüchteten sie in einem Fahrzeug der Marke VW in der Farbe weiß in unbekannte Richtung.

Zwei Tage später, am Samstagabend (23.10) wurde um 19:19 Uhr in der Moltkestraße in Barmstedt eine weitere Tankstelle überfallen und genau zwei Stunden später (21:20 Uhr) eine weitere in der Rellinger Straße in Pinneberg.

Die Tatausführung der Taten in Barmstedt und Pinneberg ist ähnlich.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten in beiden Fällen unbekannten Personen den Verkaufsraum. Zwei Täter bedrohten den Kassierer mit einer Waffe. In beiden Fällen raubten zwei weitere Täter Tabakwaren bzw. Spirituosen.

Die vier Beschuldigten verließen gemeinsam die Verkaufsräume und entfernten sich im Anschluss an die Taten in Barmstedt und Pinneberg in einem VW in der Farbe weiß in unbekannte Richtung.

Bereits am 17. Oktober ist es in Kayhude zu einem Raub auf eine Tankstelle gekommen.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen betraten um 17:44 Uhr zwei junge Männer den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte von der Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.

Der erste Täter war athletisch gebaut und circa 23 Jahre alt. Er hatte kurze dunkelblonde Haare und war mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen Anorak mit weißen Kapuzenbändern, schwarzen Turnschuhen mit weißen Schnürsenkeln und Zwischensohlen und einer blauweißen OP-Maske bekleidet.

Der zweite Täter war ungefähr 20 Jahre alt und von schlanker Statur. Er hatte dunkle kurze Haare und eine Tätowierung auf dem linken Handrücken. Der Mann war mit einer schwarzen Jogginghose mit drei weißen Längsstreifen von Adidas, grauweißen Turnschuhen, einem schwarzen Pullover, einer anthrazitfarbenen Weste und einem schwarzen Basecap mit weißer Aufschrift bekleidet.

Beide sprachen fließend Deutsch und wurden als mitteleuropäisch beschrieben.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen für alle vier Taten aufgenommen und sucht jetzt Zeugen, die die einzelnen Taten oder Täter bei der Flucht beobachtet haben sowie Hinweise auf das Fluchtfahrzeug geben können.

Ob es bei den Taten vom vergangenem Wochenende Zusammenhänge gibt, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Hinweise zu den vier Taten nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 04101 – 202 – 0 entgegen.

Informiert bleiben und folgen! Facebook und Twitter

Polizei und Feuerwehr

Reinbekerin (81) wehrt sich gegen Raub: Polizei sucht Täterin

Veröffentlicht

am

Am 3. August ist es “Am Ladezentrum” vor dem Edeka-Markt in Reinbek zu einem versuchten Taschenraub gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Symbolfoto: Jaromir Chalabala/Shutterstock.com

Eine unbekannte Person versuchte gegen 8.35 Uhr der 81-jährigen Geschädigten ihre in der Hand getragene Tasche zu entreißen.

Die Reinbekerin setzte sich beherzt zur Wehr und hielt die Tasche fest. Letztlich sei die unbekannte Täterin ohne Beute in Richtung Holländerbrücke geflüchtet, aber nicht alleine.

Es habe sich dabei um zwei Frauen, westeuropäisches Erscheinungsbild, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt.

Die bei der Geschädigten in Aktion getretene Täterin wurde beschrieben als ca. 165 cm groß und von schlanker Statur.

Sie sei bekleidet gewesen mit einer schwarzen Hose und einem schwarzen Kapuzenpullover, der sehr weit ins Gesicht gezogen wurde. Zudem trug sie eine schwarze Mund-Nasen-Bedeckung.

Die zweite Täterin wurde beschrieben als ca. 170 cm – 175 cm groß, schulterlange braune Haare und von kräftiger Statur. Sie sei mit einem grauen Shirt bekleidet gewesen.

Die Kriminalpolizei in Reinbek hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu den zwei Täterinnen machen können. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 entgegen.

Weiterlesen

Bad Oldesloe

Bad Oldesloe: 23-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf A1

Veröffentlicht

am

Bei einem Verkehrsunfall ist am 7. Juli ein 23-Jähriger ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der A1 bei Bad Oldesloe.

Polizei im Einsatz Symbolfoto: SL

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 5:45 Uhr ein 23-jähriger Fahrer eines Audi A4 bei starkem Regen den linken Fahrstreifen der BAB 1 in Fahrtrichtung Lübeck.

Der 23- Jährige aus dem Kreis Stormarn verlor laut Polizei vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Audi geriet ins Schleudern und prallte gegen den Auflieger eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzuges.

Das Fahrzeug kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb der Audi- Fahrer noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die Autobahn bis ca. 8:15 Uhr voll gesperrt werden. Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Weiterlesen

Polizei und Feuerwehr

Hohenfelde: Diebe schleichen sich ins Schlafzimmer und klauen Schmuck

Veröffentlicht

am

Während die Bewohner Fernsehen schauten, schlichen sich Diebe in das Haus in Hohenfelde und klauten Schmuck aus dem Schlafzimmer.

Polizei im Einsatz Symbolfoto: SL

Am 23. Juni 2022 kam es gegen 15 Uhr in Hohenfelde zu einem sogenannten Einschleichdiebstahl.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befand sich die Hausbewohnerin in ihrem Wohnzimmer und schaute Fernsehen. Sie entdeckte gegen 15 Uhr zwei männliche Personen im Vorgarten. Als einer der beiden die Dame bemerkte flüchteten die beiden Männer.

Im Anschluss stellten die Bewohner fest, dass Goldschmuck aus dem Schlafzimmer entwendet wurde.

Wahrscheinlich gelangten die Täter unbemerkt durch eine unverschlossene Nebeneingangstür in das Haus.

Die Männer wurden als ca. 40 Jahre alt, ungefähr 1,80m groß, kräftig und mit Glatze beschrieben. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zum Tatzeitpunkt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Weiterlesen