Steinburg
Mehrere Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Steinburg
Steinburg – Am 22.05.2021, gegen 17:15 Uhr, kam es auf der Landestraße 296, in der Stubber Chaussee bei Steinburg zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge drei Personen schwerverletzt wurden.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 19-jähriger Golf-Fahrer die L 296 aus Stubben kommend in Richtung Eichede. Aus noch ungeklärter Ursache stieß er dort mit einem entgegenkommenden Touareg, eines 50 Jahre alten Mannes, frontal zusammen. Der aus dem Ratzeburger Umland stammende Golf-Fahrer und seine 16-jährige Beifahrerin verletzten sich dabei schwer und wurden umgehend mit einem Rettungswagen und mit einem Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ebenso schwere Verletzungen zog sich auch der 50-jährige Fahrer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zu.
Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck ein Gutachter hinzugezogen.
Die Landesstraße 296 war für die Dauer der Unfallaufnahme vier Stunden voll gesperrt
Polizei und Feuerwehr
Steinburg: Betrunkener Rollerfahrer rammt Auto und flüchtet zu Fuß
Steinburg – Am Samstagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Steinburg, bei dem ein Motorrollerfahrer mit einem parkenden Auto kollidierte und anschließend zu Fuß die Flucht ergriff.

Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, befuhr ein Mann aus Steinburg mit seinem Vespa-Leichtkraftrad die Matthias-Claudius-Straße in Richtung Ortszentrum. Dabei stieß er, aus noch unbekannter Ursache, mit der Seite eines dort geparkten Skoda Octavia zusammen und kam zu Fall.
Als Anwohner zur Hilfe eilten und den Notruf wählten, ergriff der Mann zu Fuß die Flucht.
Da er eine stark blutende Gesichtsverletzung haben sollte, wurde unmittelbar eine großangelegte Suche nach dem Mann begonnen.
Dazu wurden unter anderem die Feuerwehr mit Wärmebildkameras und ein Polizeihund eingesetzt.
Nach ca. einer Stunde Fahndung konnte schließlich ein 48-jähriger Mann aus dem Bargteheider Umland gefunden werden, der eine solche Gesichtsverletzung aufwies und sich auf einem Grundstück in der Möllner Straße versteckte.
Ein Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von über zwei Promille.
Der Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutprobe wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei Bargteheide hat die Ermittlungen übernommen.
Bad Oldesloe
VfL Oldesloe gewinnt auch den Mademann-Cup

Bad Oldesloe – Die Fußballer des VfL Oldesloe haben nach ihrem Erfolg beim Turnier des Lokalrivalen SC Union Oldesloe auch den Mademann-Cup des SSV Pölitz gewonnen.
Bereits nach dem Triumph beim Kurt-Papstein-Cup hatte Spielertrainer Torben Burmeister angekündigt, dass man nun auch den Mademann-Cup – benannten nach dem Sponsoren Dirk Mademann – gewinnen wolle.
Zugetraut hatten das dem Kreisligisten aus Bad Oldesloe nicht alle Zuschauer. Schließlich waren mit dem SV Eichede II und den Büchen-Siebeneichener SV gleich zwei Landesligisten am Start. Hinzu kam als Favorit auch der Gastgeber aus der Verbandsliga, denn dieser hatte ja bekanntlich eine Woche zuvor den Rudi-Herzog-Pokal des VfL Oldesloe gewonnen.
Im Endeffekt waren es aber zwei Mannschaften, die vor dem letzten Spiel im Modus “Jeder-gegen-jeden” noch den Pokal gewinnen konnten: der SV Eichede II und der VfL Oldesloe. Beide hatten nach vier Spielen exakt 10 Punkte und 12:4 Tore auf der Habenseite.

Im Finale zwischen dem Favoriten aus Steinburg und dem Außenseiter aus der Kreisstadt hatte der VfL Oldelsoe die Nase vorn. Man führte sogar mit 2:0 bevor in quasi letzter Sekunde der SVE II noch den Ehrentreffer zum 2:1 erzielte.
Die Oldesloer wollen mit den zwei Turniersiegen an zwei Tagen nun Selbstbewusstsein aus der Stormarnhalle mit in die Kreisliga nehmen.
Den dritten Platz holte sich der SV Türkspor Bad Oldesloe. Der Gastgeber – beim Rudi-Herzog-Pokal noch ganz oben auf dem Siegertreppchen – musste sich dieses Mal mit dem letzten Platz begnügen.
Polizei und Feuerwehr
Sprenge: Schwerer Unfall auf der B404

Notarzt im Einsatz
Symbolfoto: SL
Sprenge – Heute früh (15. März) , gegen 06:35 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 404, Fahrtrichtung Berlin, in Höhe der Anschlussstelle Sprenge. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 21-jähriger Ukrainer, mit einem in Dänemark zugelassenem Pkw Toyota Corolla die B 404 aus Trittau kommend in Richtung Bargteheide. In Höhe der Anschlussstelle Todendorf/Sprenge geriet der Pkw aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen.
“Der 21-jährige Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen, mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Seine 20-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus der Ukraine, erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht”, so Polizeisprecherin Sandra Kilian.
Der 60-jährige Lkw-Fahrer aus Mölln blieb unverletzt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen.
Die B 404 war während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis ca. 10:55 Uhr voll gesperrt.