Folge uns!

Freizeit

Besondere Orte: CDU-Abgeordneter Gero Storjohann startet Oster-Gewinn-Aktion

Veröffentlicht

am

Bad Oldesloe/Bad Segeberg – Seit einigen Wochenenden läuft auf der Homepage vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (www.gero-storjohann.de) mit großem Erfolg die Serie „Besondere Plätze in Segeberg und Stormarn“. Auch in den Social Medias findet die Serie mit den zahlreichen Fotos und Kurzfilmen großes Interesse.

Die meisten Touren zu den schönsten Plätzen in Segeberg und Stormarn unternimmt Gero Storjohann gemeinsam mit seiner Frau Maren.

Der CDU Bundestagsabgeordnete aus Seth gibt Tipps für besonderen Routen und Plätze für unternemungslustige Familien als Kurzstrecken mit dem Rad oder E-Bike, Kinderwagen oder Hund und Walking-Stöcken. Manche Ziele sind einfach zum Erinnern, Staunen oder Eintauchen in die Vergangenheit von Stormarn und Segeberg geeignet.

Zu Ostern bittet der begeisterte Radfahrer um Vorschläge mit Fotos von Lieblingsplätzen in unserer Heimatregion an wkb@gero-storjohann.de. Unter den EinsenderInnen verlost der Bundestagsabgeordnete 10 Mal den Radwanderführer „Die schönsten Radtouren in Schleswig-Holstein“ von Horst-Dieter Landeck. Einsendeschluss ist der 31. März.

Zehn Jahre lang hat Horst-Dieter Landeck Schleswig-Holstein mit dem Fahrrad erfahren. Jetzt zieht er Bilanz: Dieser Radwanderführer enthält die schönsten Radtouren auf einen Blick mit Karten, Kommentaren und allen notwendigen Angaben. Illustriert durch Aktiv-Fotos führt das Buch durch die abwechslungsreichen Landschaften des nördlichsten Bundeslandes. Alle Startpunkte der Radtouren sind von jedem Ort in Schleswig-Holstein in maximal einer Stunde erreichbar. Einige liegen zudem direkt vor Ihrer Haustür! Es lohnt sich, während des Radelns auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand wie z.B. Herrenhäuser, Dorfmuseen, romanische Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert oder uralte Großsteingräber zu entdecken. Vor jeder Tourenbeschreibung wird daher auf Interessantes hingewiesen. Die Karten sind im Maßstab 1:80.000 gezeichnet und enthalten alle wichtigen Informationen.

Informiert bleiben und folgen! Facebook und Twitter

Bargteheide

Sanierung abgeschlossen: Freibadsaison in Bargteheide startet

Veröffentlicht

am

Bargteheide Der Gästebereich mit Duschen, Toiletten und Umkleiden wurde in den vergangenen Monaten aufwendig erneuert. Damit sind die Arbeiten am beliebten Freizeitbad abgeschlossen.

Das Freibad in Bargteheide. Foto: Stormarnlive.de

Bereits seit 2015 sind die Becken aus Edelstahl und die technischen Anlagen auf dem neusten Stand. Alle Besucher*innen können sich nun auf ein modernes Freizeitbad freuen.

„Nach zwei schwierigen Jahren mit Einschränkungen durch Baumaßnahmen und Pandemiebetrieb freuen wir uns alle, dass das Freizeitbad nun in neuem Glanz in eine hoffentlich unbeschwerte Badesaison eröffnen kann“, sagt Jan Wagner, Fachdienstleitung Bildung, Jugend und Sport.

Mit dem Saisonstart tritt auch eine veränderte Gebührenordnung in Kraft. Erstmals in diesem Jahr gibt es eine Multi-Card, die mit verschiedenen Geldbeträgen aufgeladen werden kann. Alle Details zu der neuen Preisstruktur sowie den Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage der Stadt Bargteheide www.bargteheide.de/bildung-freizeit/freibad.de.

Bereits beantragte Saisonkarten oder Multi-Cards können am Donnerstag (5.5.) 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, oder ab Saisonbeginn am Freitag (6.5.) 9 bis 13 Uhr zu den Kassenöffnungszeiten abgeholt werden.

Gaukler Hektor wird zum Eröffnungstag die kleinen und großen Besucher*innen unterhalten. Zusätzlich gibt es für jeden Gast an diesem Tag einen Gutschein für ein Kaltgetränk, einen Kaffee oder ein Eis.

Der gewohnte Zugang zum Freibad über den Kreisel / der Straße am Volkspark ist wieder möglich.

Weiterlesen

Reinfeld

ADFC-Fahrradtour: Saisonabschluss am Wahlsonntag

Veröffentlicht

am

Reinfeld – Am Wahlsonntag, den 26. September lädt die Ortsgruppe Reinfeld/Nordstormarn  des ADFC zu einer Saisonabschlussfahrt ein.

Fahrradtour (Symbolbild). Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Per Rad besuchen wir die Einzugsbereiche der Gewässer, die die Reinfelder Teiche speisen. Die  Fahrt endet beim Reinfelder Fischhaus, wo der Teichpächter Tim Schubert und sein Team  uns dann einen Einblick in die Karpfenzucht geben. 

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit bei einem leckeren Fischbrötchen und Getränken Alles zu besprechen, was uns am Herzen liegt. Was gut, was schlecht war, neue Initiativen für unsere Region und Ideen für die nächste Saison.

Start ist um 10.30 Uhr am Rathaus Reinfeld, die Tour dauert etwa zweieinhalb Stunden.

Weiterlesen

Ratgeber

Fünf gesunde Angewohnheiten für dieses Jahr

Veröffentlicht

am

Die Ereignisse des vergangenen Jahres haben gezeigt, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist. Leider ist es vielen Leuten in dieser Zeit nicht leichtgefallen, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Anstatt sich im Freien zu bewegen und auf ihre Ernährung zu achten, verbrachten sie viel zu viel Zeit vor dem Bildschirm und naschten gegen den Corona-Blues.

Sport hält fit Symbolfoto: Skumer/shutterstock

Aktuell sieht es nicht danach aus, dass sich die Lage in diesem Sommer entspannt. Höchste Zeit also, die tägliche Routine um ein paar gesunde Angewohnheiten zu ergänzen. Diese fünf Vorschläge kann eigentlich jeder umsetzen.

Früher schlafen gehen

Wer jede Nacht zehn Stunden Schönheitsschlaf bekommt, kann diesen Tipp getrost überspringen. Und wer Schlafprobleme hat, für den ist es natürlich ein wenig komplizierter. Aber alle, die problemlos einschlafen, aber abends viel zu lange vor dem Fernseher sitzen, können so ganz einfach viel für ihre Gesundheit tun. Nur eine Stunde mehr Schlaf pro Nacht kann das Immunsystem stärken, senkt das Risiko für einen Herzinfarkt und schützt sogar vor Diabetes. Wer im Homeoffice arbeitet, kann natürlich auch einfach den Wecker etwas später stellen, anstatt früher ins Bett zu gehen.

Den Körper unterstützen

Wenn man unter Stress steht, braucht der Körper manchmal ein wenig Unterstützung von außen. Unter unzähligen Pflanzenstoffen, die eine beruhigende Wirkung haben, ist für jeden der richtige dabei. Für die einen ist eine Tasse Kamillentee vor dem Schlafengehen ideal. Andere tun sich leichter damit, CBD Öl von Cibdol oder einem vergleichbaren Hersteller in ihren morgendlichen Cappuccino zu mischen. Und wieder andere fahren mit dem Baldrianextrakt aus der Drogerie am besten. Am besten ist es, die Einnahme zu einem täglichen Wohlfühl-Ritual zu machen, denn auch die psychologische Wirkung ist nicht zu unterschätzen.

Täglich an die frische Luft gehen

Für viele Menschen gibt es derzeit keinen Grund, täglich das Haus zu verlassen. Wenn der Wocheneinkauf erledigt ist, könnten sie eigentlich den Rest der Zeit innerhalb der eigenen vier Wände verbringen. Die Arbeit wird von Zuhause erledigt, soziale Kontakte werden per Skype gepflegt – da ist die Versuchung groß, es sich in den eigenen vier Wänden bequem zu machen. Das hat allerdings fatale Folgen für die Gesundheit. Bewegungsmangel schwächt das Immunsystem und erhöht das Risiko für Diabetes und Herzkrankheit. Auch wenn es manchmal schwerfällt, sollte ein täglicher Spaziergang daher zum Pflichtprogramm gehören.

Auf die Ernährung achten

Zugegeben, dieser Tipp ist nicht gerade neu. Und für viele Menschen ist ein reichhaltiges Essen gerade die größte Freude im grauen Homeoffice-Alltag. Aber man kann auch etwas für die Gesundheit tun, ohne auf die Pizza am Abend zu verzichten. Wer genug Obst und Gemüse isst, versorgt seinen Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Dann kann man auch die eine oder andere Portion Junk-Food besser wegstecken. Wer genügend gesunde Nahrungsmittel zu sich nimmt, muss sich nicht immer im Verzicht üben.

Positive Gedanken fassen

Die Psyche spielt eine wichtige Rolle für die körperliche Gesundheit. Angesichts ständig neuer Schreckensmeldungen ist es aber um das Gefühlsleben vieler Menschen schlecht bestellt. Umso wichtiger ist es, auch positive Gedanken zu fassen. Selbst in einer Krise gibt es im Alltag immer wieder kleine Dinge, die Mut machen können. Wer sich Zeit nimmt, diese kleinen Dinge zu würdigen, tut auch seinem Körper etwas Gutes.

Weiterlesen