Kultur
Bald wird wieder getanzt: Musicalschule Ahrensburg öffnet nach drei Monaten Corona-Pause
Ahrensburg – Drei Monate lang sind nun die Räume der Musicalschule Ahrensburg leer gewesen: Stille – keine Kurse – keine Schüler.

Doch bald geht es in der Bogenstraße wieder los: nach den Sommerferien beginnen die neuen Kurse!
„Ich kann es kaum erwarten, hier endlich wieder Schüler begrüßen zu dürfen“, freut sich Jacqui Dunnley-Wendt, Künstlerische und Pädagogische Leiterin der Musicalschule.
Das Kursangebot richtet sich an alle Tanz- und Musicalbegeisterte im Alter von 3 bis 60 Jahre. Ab Montag, dem 10. August 2020 stehen Kurse für Mini Movers (für Kinder ab 3 Jahren), Stepptanz für Kinder ab 5 Jahren, für Teens und Erwachsene und Musical-Kurse für verschiedene Altersgruppen jeweils einmal wöchentlich auf dem Programm. Wer nicht weiß, welcher Kurs für ihn der richtige ist, der ist herzlich zu einer Probestunde eingeladen.
„Wir bieten das ganze Spektrum an für diejenigen, die Spaß an Bewegung haben bis hin zu Kursen für angehende Profis zur Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen, so dass es für jeden das passende Angebot gibt“, so Dunnley-Wendt.
Es ist alles für den Neustart ab dem 10. August vorbereitet und das Team der Musicalschule Ahrensburg freut sich auch auf viele bekannte und neue Gesichter in den kommenden Kursen.
Und falls coronabedingt weiterhin kein persönlicher Unterricht möglich sein sollte?
„Dann haben wir einen Notfallplan in der Hinterhand“, sagt Jacqui Dunnley-Wendt.
„Wir werden auf jeden Fall nach den Ferien neu starten! Während der Zwangspause haben wir die noch laufenden Kurse auf online umgestellt und so weiter geführt. Über 200 Stunden haben wir mit unseren Dozenten digital in die Wohnungen unserer Schüler übertragen, so dass sie weiterhin teilnehmen konnten.“
Weitere Informationen zur Musicalschule Ahrensburg auf der Website.
Kultur
Solo-Geigerin Johanna Röhrig gibt Balkon-Konzert in Ahrensburg
Ahrensburg – Kommenden Mittwoch spielt die Solo-Geigerin Johanna Röhrig vom Balkon der Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Str. 3 im Auftrag des Ahrensburger Wochenmarkts.

Damit bedankt sich die Marktgemeinschaft der Marktbeschicker bei ihren treuen Kunden in 2020.
Johanna Röhrig spielt einen Mix aus Klassischen Werken mit Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Weihnachtssongs (Klassik/Pop). Selbstverständlich bleibt der Abstand coronakonform gewahrt und der Eintritt ist frei.
Die Stadtbücherei bleibt geschlossen, bildet aber die Plattform für ein bestimmt aufmunterndes und grandioses Konzert. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben.
Infos unter www.johannaroehrig.com und bei Instagram: @johannaroehrig_violin
Live auf Youtube ist Johanna Röhrig heute (17.12.) ab 16.45 Uhr zu hören:
Bad Oldesloe
Heute live: Oldesloer Musikschüler veranstalter “Weihnachts- watch night”
Bad Oldesloe – In diesem Jahr nicht live, aber vor dem heimischen Kaminfeuer, präsentiert die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land eine “watch night”.
Es gibt einen Zusammenschnitt mit einigen Schülerinnen und Schülern, aufgenommen im Bad Oldesloer „KuB-Saal“ und moderiert von Schülerinnen und Schülern sowie vom Musikschulleiter Marian Henze.
Die „Weihnachts – watch night“ startet am 12.12.2020 um 16 Uhr live auf unserem Youtube-Kanal
Kultur
30.000 Euro weniger Umsatz: Juki 42 hofft auf Spenden für Online-Konzerte
Ahrensburg – Die JuKi e.V. im “42”, gerne auch noch Speicher genannt, ist seit guten 20 Jahren eine Institution in Ahrensburg. Von Punk-Konzerten, über Hiphop- und Elektroparties, bis hin zu Poetryslams und Kunstaustellungen, es gibt fast nichts, was nicht schon stattgefunden hätte.

Seit Beginn der Pandemie steht das Gebäude nun leer. Mit dem “Fuck Cancer Festival” zu Gunsten der Sternbrücke Hamburg und Inklusion muss laut sein, gab es am 7. März 2020 die voraussichtlich letzte Veranstaltung für dieses Jahr.
Damit fallen gute 30.000 Euro Umsatz dieses Jahr weg, doch die laufenden Kosten bleiben.
Durch den Bundesverband Soziokultur e.V. konnte die JuKI Coronabedingte Investitionen durchführen, was konkret heißt, dass wir ab ca. Mitte Dezember wieder Konzerte veranstalten können – alle ohne Gäste, aber dafür live im Stream.
Um jeder Person das Streamen zu ermöglichen, wird JuKi keinen “Eintritt” nehmen, sondern alles auf Spenden basieren lassen. Um den Musikern, Technikern und der JuKI eine gewisse Sicherheit zu gewährleisten, bittet der Verein daher Unterstützung.
You must be logged in to post a comment Login