Polizei und Feuerwehr
Schuldig wegen Mordes: Lebenslange Haft für Ex-Freund von Ivonne Runge
Lübeck – Das Urteil ist gefallen: Stefan R. ist vor dem Landgericht in Lübeck an dem Mord an Ivonne Runge schuldig gesprochen worden.

Der ehemalige Lebensgefährte der Frau aus Travenbrück bei Bad Oldesloe muss lebenslang ins Gefängnis.
Ivonne Runge war 2017 von dem damals 39-Jährigen erwürgt worden, nachdem sie sich von ihm trennte. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Stefan R. seine Ex-Lebensgefährtin aus Eifersucht tötete: Mord aus niedrigen Beweggründen.
Der Fall hat landesweit für Aufsehen gesorgt. Freunde, Angehörige und Polizei hatten lange nach Ivonne Runge gesucht.
Erst anderthalb Jahre nach dem Verschwinden der Frau aus Travenbrück wurde ihre Leiche von einem Landwirt bei Hammoor gefunden.
Stefan R. geriet jedoch schon kurz nach ihrem Verschwinden in den Fokus der Ermittler.
Vor Gericht sagte R. aus, Ivonne Runge im Affekt umgebracht zu haben. Dadurch wäre auch Totschlag und ein geringeres Strafmaß in Betracht gekommen. Doch das Gericht ging davon aus, dass R. die Tat plante. Der Prozess zeigte, dass Stefan R. notorisch Eifersüchtig war und seiner Ex-Freundin nach der Trennung nachstellte
Bad Oldesloe
27-Jähriger am Oldesloer Bahnhof brutal zusammengeschlagen
Bad Oldesloe Ein 27-Jähriger ist am Oldesloer Bahnhof von mehreren Personen angegriffen und schwer verletzt worden. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bereits am Montag (09.05.2022) ist es in der Johannes-Ströh-Straße, am Hintereingang des Bad Oldesloer Bahnhofes zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 27-jährigen aus Bad Oldesloe gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Oldesloer gegen 21.45 Uhr mit einer ihm unbekannten Personengruppe (fünf männliche Personen) in einen Streit geraten.
Der Geschädigte wurde dann aus dieser Gruppe heraus mehrfach geschlagen und getreten.
Er musste ärztlich versorgt werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der genaue Tatablauf ist nun Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe bittet Zeugen, die diese Tat beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 04531/501-0 zu melden.
Polizei und Feuerwehr
Radfahrer schwebt nach Sturz bei Steinburg in Lebensgefahr
Steinburg Ein 65-jähriger Radfahrer wurde am 5. Mai gegen 14.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach einer abknickenden 90 Grad Kurve, auf der Straße Eichede-Horst bei Steinburg. Der Ahrensburger kam aus dem Lasbeker Weg und fuhr in Richtung Oldesloer Straße.
Der Rennradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizeistation Bargteheide hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 zu melden.
Bad Oldesloe
Oldesloer Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Meddewade
Bad Oldesloe Der Polofahrer (59) hatte über 1,8 Promille: Am 5. Mai beendeten Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe in Meddewade eine Trunkenheitsfahrt.

Den Polizeibeamten fiel gegen 4:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein VW Polo auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Meddewade stellten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus der Nähe von Bad Oldesloe Hinweise auf eine Alkoholisierung fest.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,83 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der 59- Jährige wird sich wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.