Videos
Bargteheider Feuerwehrfest: Brandbekämpfer treten gegen Wasserwerfer an

Bargteheide – Mit einem großen Info- und Familientag hat sich die Bargteheider Feuerwehr gemeinsam mit dem Katastrophenschutz und dem ASB den Mitbürgern präsentiert.
Auf dem Platz vor dem Schützenhaus an der Jersbeker Straße konnten diverse Einsatzfahrzeuge besichtigt werden und die Retter gaben Auskünfte über die unterschiedlichen Aufgaben und technischen Möglichkeiten.

Bei mehreren Vorführungen wurde das Können der Wehr präsentiert. Zahlreiche Besucher nutzten das Event für einen kleinen Familienausflug. An verschiedenen Ständen war für das leibliche Wohl gesorgt und die Einnahmen aus dem Verkauf von Kuchen und Co. fließen in die Arbeit der Feuerwehr.

Höhepunkt war für viele der Anwesenden ein besonderer “Wettkampf”. Denn zum Abschluss der Infonachmittags trat ein Feuerwehrfahrzeug auf einer angrenzenden, als Parkplatz genutzten Wiese gegen einen Wasserwerfer der Polizei aus Hamburg an. Die große Frage war: Wer hat den längeren Strahl?
Im Endeffekt konnten die Hamburger Polizisten diesen Wettkampf in Bargteheide für sich entscheiden.
Kultur
Musicalschule Ahrensburg: Corona-Jam mit Queen-Gitarrist Brian May
Ahrensburg – Die Musicalschule Ahrensburg hat die Coronazeit wunderbar genutzt und einen ganze besonderen gemeinsamem “Corona-Jam” aufgenommen. Alle Beteiligten nahmen dabei ihren Anteil zuhause auf.
Die große Besonderheit – auf diesem speziellen Wege wurde mit Queen-Gitarrist “Hammer to fall” gecovert. Ein großer, sehens- und hörenswerter Spaß für alle Beteiligten.
Kultur
Video: Ministerpräsident Daniel Günther über die anstehenden Regel-Anpassungen
Kiel – Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat heute, 7. Mai, im Landtag die anstehenden Anpassungen der Coronaschutz-Regeln erläutert. Hier im Video zum selbst anschauen.
Kultur
Video: Ahrensburgs virtueller Schloßkirchen-Chor singt gemeinsam
Ahrensburg – Ein italienischer Opernchor sang vor einigen Wochen im Internet den berühmten Gefangenenchor aus “Nabucco” – aber nicht wie gewohnt zusammen im Konzert, sondern jede(r) einzeln und zuhause.
“Das können wir auch!” fand Reinhart Normann, Bassist in der Kantorei und im Gospelchor der Ahrensburger Schloßkirche. Die Suche nach dem passenden Stück begann.
Kirchenmusikdirektor Ulrich Fornoff entschied sich für ein Lied, das beide Chöre im Repertoire haben: Den “Irischen Segenswunsch”. Die Idee fand bei beiden Chören große Zustimmung.
Denn Coronazeit ist “Fastenzeit” für Chöre: Allen fehlen die wöchentlichen Proben, die Auftritte bei Gottesdiensten und Konzerten, die Chorgemeinschaft, die Freude am Singen und Gelingen.
Ulrich Fornoff spielte den Klavierpart ein, dann nahmen Ulrike und Ulrich Fornoff dazu die einzelnen Chorstimmen auf. Diese Aufnahmen gingen dann per Email an alle Chormitglieder.
70 SängerInnen aus beiden Chören haben dann einzeln und zuhause ihre Stimmen als Selfievideo aufgenommen. Reinhart Normann, der schon viele Chorreisen filmisch dokumentiert hat, hat daraus ein Video erstellt, das unter anderem auch bei Youtube hochgeladen wurde.
Entstanden ist ein bewegendes Zeugnis virtueller Chorgemeinschaft trotz Kontaktsperre, ein Mut machendes Zeichen der Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie: “Und bis wir uns wiederseh’n möge Gott seine schützende Hand über dir halten!”.