Polizei und Feuerwehr
Timmendorfer Strand: Frau auf Golfplatz von Golfcart überfahren

Timmendorfer Strand – So gefährlich kann golfen sein. Am Dienstagnachmittag, 9. Juli, ist auf einem Golfplatz bei Timmendorfer Strand eine 76-jährige Frau von einem Golfcart überfahren und dabei schwer verletzt worden.
Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr an Loch 18 des Golfplatzes. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 77-jährige Golferin in einem typischen Golfcart in Richtung Loch 18. Aus bisher noch nicht eindeutig geklärter Ursache lief dabei eine 76-jährige Golferin vor das Gefährt.
“Bei dem anschließenden Zusammenstoß prallte diese gegen die Windschutzscheibe des Carts, fiel rücklings zu Boden und wurde anschließend von dem Cart bis zur Körpermitte überrollt. Dabei zog sich die Ostholsteinerin schwere Verletzungen zu und musste unter Begleitung eines Notarztes im Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden”, so Pressesprecher Ulli Fritz Gerlach .
Die Polizei in Timmendorfer Strand ermittelt in dieser Sache wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Gegenstand der Ermittlungen ist auch, ob bei dem Unfall möglicherweise Gas- und Bremse des Golfcarts verwechselt wurden.
Bad Oldesloe
27-Jähriger am Oldesloer Bahnhof brutal zusammengeschlagen
Bad Oldesloe Ein 27-Jähriger ist am Oldesloer Bahnhof von mehreren Personen angegriffen und schwer verletzt worden. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bereits am Montag (09.05.2022) ist es in der Johannes-Ströh-Straße, am Hintereingang des Bad Oldesloer Bahnhofes zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 27-jährigen aus Bad Oldesloe gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Oldesloer gegen 21.45 Uhr mit einer ihm unbekannten Personengruppe (fünf männliche Personen) in einen Streit geraten.
Der Geschädigte wurde dann aus dieser Gruppe heraus mehrfach geschlagen und getreten.
Er musste ärztlich versorgt werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der genaue Tatablauf ist nun Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe bittet Zeugen, die diese Tat beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 04531/501-0 zu melden.
Polizei und Feuerwehr
Radfahrer schwebt nach Sturz bei Steinburg in Lebensgefahr
Steinburg Ein 65-jähriger Radfahrer wurde am 5. Mai gegen 14.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach einer abknickenden 90 Grad Kurve, auf der Straße Eichede-Horst bei Steinburg. Der Ahrensburger kam aus dem Lasbeker Weg und fuhr in Richtung Oldesloer Straße.
Der Rennradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizeistation Bargteheide hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 zu melden.
Bad Oldesloe
Oldesloer Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Meddewade
Bad Oldesloe Der Polofahrer (59) hatte über 1,8 Promille: Am 5. Mai beendeten Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe in Meddewade eine Trunkenheitsfahrt.

Den Polizeibeamten fiel gegen 4:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein VW Polo auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Meddewade stellten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus der Nähe von Bad Oldesloe Hinweise auf eine Alkoholisierung fest.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,83 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der 59- Jährige wird sich wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.