Polizei und Feuerwehr
Verfolgungsjagd: Betrunkener flieht in Glinde vor Autokontrolle

Glinde – Gestern Morgen (21. Mai), gegen 00:35 Uhr wurden die Beamten der Polizeistation Glinde auf einen Audi Q7 im Stadtgebiet Glinde, Möllner Landstraße, aufmerksam und wollten diesen einer Kontrolle unterziehen.
Der Fahrzeugführer fuhr dann mit hohem Tempo in Richtung Oststeinbek davon. Die Polizisten nahmen daraufhin sofort die Verfolgung auf.
“Der Flüchtende fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft Oststeinbek, wendete und fuhr zurück nach Glinde, um von dort erneut Richtung Oststeinbek, Hamburg-Jenfeld und weiter in Richtung Stadtmitte Hamburg zu fahren. Dabei wurde er selbst in Wohngebieten nicht langsamer”, so Polizeisprecherin Sandra Kilian.
Während seiner Flucht missachtete er mehrfach die Vorfahrtsregelungen sowie rot zeigende Lichtzeichenanlagen.
Die Verfolgungsfahrt führte schließlich in die Sackgasse Coseler Twiete in Hamburg und endete dort.
Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 42-jährigen Mann aus Hamburg. Im Rahmen der Festnahme stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 0,86 Promille.
Auch die Einnahme von Betäubungsmittel konnte nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an, der Führerschein wurde sichergestellt.
Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.
Bad Oldesloe
27-Jähriger am Oldesloer Bahnhof brutal zusammengeschlagen
Bad Oldesloe Ein 27-Jähriger ist am Oldesloer Bahnhof von mehreren Personen angegriffen und schwer verletzt worden. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bereits am Montag (09.05.2022) ist es in der Johannes-Ströh-Straße, am Hintereingang des Bad Oldesloer Bahnhofes zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 27-jährigen aus Bad Oldesloe gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Oldesloer gegen 21.45 Uhr mit einer ihm unbekannten Personengruppe (fünf männliche Personen) in einen Streit geraten.
Der Geschädigte wurde dann aus dieser Gruppe heraus mehrfach geschlagen und getreten.
Er musste ärztlich versorgt werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der genaue Tatablauf ist nun Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe bittet Zeugen, die diese Tat beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 04531/501-0 zu melden.
Polizei und Feuerwehr
Radfahrer schwebt nach Sturz bei Steinburg in Lebensgefahr
Steinburg Ein 65-jähriger Radfahrer wurde am 5. Mai gegen 14.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach einer abknickenden 90 Grad Kurve, auf der Straße Eichede-Horst bei Steinburg. Der Ahrensburger kam aus dem Lasbeker Weg und fuhr in Richtung Oldesloer Straße.
Der Rennradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizeistation Bargteheide hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 zu melden.
Bad Oldesloe
Oldesloer Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Meddewade
Bad Oldesloe Der Polofahrer (59) hatte über 1,8 Promille: Am 5. Mai beendeten Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe in Meddewade eine Trunkenheitsfahrt.

Den Polizeibeamten fiel gegen 4:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein VW Polo auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Meddewade stellten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus der Nähe von Bad Oldesloe Hinweise auf eine Alkoholisierung fest.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,83 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der 59- Jährige wird sich wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.