Ein selbstgemachter Gemüsebeutel. Foto: Franzi Schädel
Ratzeburg – Ganz konkret an einem Abend erste kleine Schritte zum nachhaltigen Leben umsetzen, das können TeilnehmerInnen in einem besonderen Workshop am Dienstag, 30. April um 19 Uhr in der MachBar in Ratzeburg.
In Kooperation mit der in Bäk lebenden
Bloggerin Franzi Schädel werden unter Anleitung – auch für absolute
Nähanfänger – Gemüse-/Obstbeutel genäht und aus Stoffresten
waschbare Kosmetikpads hergestellt.
Nebenbei gibt die Bloggerin, Speakerin
und selbsternannte „ökofluencerin“ beim lockeren Austausch Tipps
und Input aus ihrem Netzwerk rund um das Thema Nachhaltigkeit oder
beantwortet Fragen dazu. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro
inklusive aller Materialien, Maschinenleihgebühr, Getränk und
Snacks. Es gibt noch freie Plätze, per Mail kann man sich jederzeit
anmelden: info@die-machbar.com,
Herrenstraße 15, Ratzeburg.
Die MachBar ist donnerstags von 14 -18
Uhr, freitags von 11 – 18 Uhr und samstags von 11 – 14 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen und Termine: auf Facebook, Instagram und unter
www.die-machbar.com.
Seniorenbetrug am Telefon
Symbolfoto: Andrey_Popov / Shutterstock
Ratzeburg – Die Kriminalpolizei Ratzeburg warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter im Ratzeburger Bereich. Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern häufen sich seit 10 Uhr heute (28.10) auf der Polizeidienststelle in Ratzeburg.
Die Anrufer geben sich laut Informationen als Polizeibeamte aus. Den Geschädigten wurde am Telefon erklärt, dass Ermittler der Polizei Listen mit möglichen Einbruchsobjekten sichergestellt haben und der nun Angerufene und insbesondere dessen Vermögenswerte gefährdet sind.
“Das stimmt natürlich nicht! Seien Sie wachsam und machen Sie am Telefon keine Angaben. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an. Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst möglicherweise wieder bei den Betrügern landen, sondern wählen Sie die Nummer selber. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse”, so Polizeisprecherin Sandra Kilian.
Mölln – Diensthündin Tika hat in Mölln eine vermisste 75-Jährige gefunden. Die Frau war am Mittwoch zu einem Spaziergang aufgebrochen und kehrte nicht wieder nach Hause zurück.
Diensthündin “Tika”. Foto: Polizei
Dass sich die ältere Dame in einer
hilflosen Lage befinden würde, war nicht auszuschließen. „Daraufhin
wurde umgehend eine Personensuche eingeleitet“, sagt eine
Polizeisprecherin. „Eingesetzt waren neben zahlreichen
uniformierten Polizeibeamten auch unsere Personensuchhündin Tika mit
ihrer Hundeführerin.“ Außerdem die Rettungshundestaffeln des ASB,
DRK und DLRG der Kreise Herzogtum-Lauenburg und Stormarn.
Vom Wohnhaus der Vermissten aus nahm Hündin Tika sofort die Spur der Vermissten auf. Ihr Weg führte über den Grambeker Weg in Richtung eines Fußweges zum Elbe-Lübeck-Kanal und von dort weiter in einen Wald in Richtung Grambek.
Nach etwa zwei Kilometern führte Tika die Einsatzkräfte zielgerichtet zur Vermissten, welche am Waldboden liegend aufgefunden werden konnte.
Die 75-jährige war gestürzt, durchnässt und bereits leicht unterkühlt, aber ansprechbar.
Sie wurde anschließend vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Groß Sarau – Am Dienstagabend (01.10.) wurde gegen 20:35 Uhr die Nordoel-Tankstelle in der Hauptstraße in Groß Sarau (Herzogtum-Lauenburg) überfallen.
Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum der Tankstelle. Er bedrohte den 37-jährigen Mitarbeiter der Tankstelle mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Mann erbeutete einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Der Angestellte blieb unverletzt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: – ca. 165 cm – 170 cm groß – schlanke Statur – bekleidet mit einer schwarzen Kapuzenjacke, mit weißem Einsatz/Kragen und weißer Aufschrift auf der linken Brustseite – bekleidet mit einer hellen Cargo-Hose – trug weiße Turnschuhe – sprach deutsch mit Akzent
Zeugen gesucht. Wer kann Angaben zu dem
Überfall machen? Wem ist ein Mann aufgefallen, auf dem die Beschreibung
zutrifft? Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Ratzeburg unter
der Telefonnummer 04541 / 809-0.
You must be logged in to post a comment Login