Folge uns!

Jersbek

Heimatbund Stormarn: Helmuth Peets bleibt Vorsitzender

Veröffentlicht

am

Helmut Peets bleibt Vorsitzender des Heimatbund Stormarn

Jersbek – Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der Heimatbund Stormarn (HBS) seinen ersten Vorsitzenden Helmuth Peets aus Jersbek einstimmig wiedergewählt.

Ebenfalls einstimmig wählten die Mitglieder Hanna Lucht aus Reinbek zur zweiten Vorsitzenden und Oliver Mesch (Trittau) zum Schriftführer.

Der Ahrensburger Hans-Peter Hansen wurde als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Dem Vorstand gehören ferner an: Monika Deyke (Ammersbek) als Schatzmeisterin und Joachim Wergin (Großhansdorf), Ilse Drews (Bargteheide), Peter Berndt (Bargfeld-Stegen) und Hildegard Heydorn (Trittau) als Beisitzer/innen. Joachim Wergin wird weiterhin maßgeblich an der Schriftleitung des Jahrbuchs beteiligt sein.

Hanna Lucht, zweite Vorsitzende des Heimatbund Stormarn

Im Anschluss an die Wahlen dankte Helmuth Peets den Mitgliedern, Kommunen, Sponsoren und Kooperationspartnern für die Unterstützung in der Vergangenheit, durch die der Heimatbund Stormarn eine wichtige und allgemein anerkannte Vereinigung geworden sei, die wesentlich zum Ansehen Stormarns beitrage.

Diese Arbeit wolle der Vorstand auch in Zukunft fortsetzen. In diesem Zusammenhang dankte Helmuth Peets ganz besonders Volker Holm für seine langjährige intensive Mitarbeit im Vorstand des HSB, vor allem für das Plattdeutsche.

Volker Holm hat auf eigenen Wunsch nicht mehr für den Vorstand kandidiert, wird dem HBS aber auch in Zukunft für wichtige Aufgaben zur Verfügung stehen. Peets begrüßte, dass mit Hanna Lucht, die lange Jahre als Plattdeutsch-Beauftrage des Kreises Stormarn gearbeitet hat, die Arbeit für das Plattdeutsche auch weiterhin einen breiten Raum einnehmen wird.

Informiert bleiben und folgen! Facebook und Twitter

Jersbek

Teile gestohlen: Mehrere Autos in Jersbek aufgebrochen

Veröffentlicht

am

Jersbek – In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember 2021 kam es in Jersbek zu mehreren Fahrzeugteilediebstählen und Fahrzeugaufbrüchen.

Shutterstock.com (Symbolbild)

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden in der Zeit von 21 Uhr bis 07:00 Uhr ein BMW, zwei Daimler sowie ein VW aufgebrochen.

Entwendet wurden aus den Fahrzeugen Airbags, ein Lenkrad sowie ein Navigations-/ Infotainmentsystem.

Bei diesen Fahrzeugen sowie sechs weiteren Fahrzeugen der Marken Daimler, BMW und Audi wurden die Außenspiegelgläser entwendet.

Bei dem Audi wurde außerdem das Park-Distance-Control-System aus der Stoßstange fachgerecht ausgebaut. Die Schadenshöhe wird auf mehr als 10.000 Euro geschätzt. Betroffen waren die Straßen Struskamp, Dorfstraße, Zur Streuobstwiese, Klein Hansdorfer Straße und Timmerhornskamp.

Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat im Bereich Jersbek in der Nacht vom 30.11. auf den 01.12.2021 verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Weiterlesen

Jersbek

Theaterverein „Speel mit“ Jersbek sagt Spielbetrieb 2021 ab

Veröffentlicht

am

Jersbek – Auch in diesem Jahr wird es keine Theateraufführungen des plattdeutschen Theatervereins „Speel mit“ Jersbek geben.

Für den Vorstand stand bei seiner Entscheidung außer Frage, dass unter den Corona-Bedingungen ein Spielbetrieb für das kleine Ensemble nicht möglich ist. „Das ist besonders ärgerlich, weil wir das 30-jährige Bestehen unseres Vereins groß feiern wollten. Und nun müssen wir schon die zweite Saison absagen“, sagt Anke Krassow, erste Vorsitzende von „Speel mit“.

Aber die Mitglieder wirken im Hintergrund weiter und erhalten das Vereinsleben aufrecht, um jederzeit wieder loslegen zu können. Die Schauspieler brennen darauf, endlich wieder auf der Bühne zu stehen und mit vergnüglichen plattdeutschen Stücken das Publikum zu erfreuen. „Unsere Zuschauer können sich stets darauf verlassen, dass wir alle unsere Bestleistungen abgeben“, betont Regisseurin Kirstin Henke.

Das Ensemble studiert zurzeit kleine Sketche ein. Nicht nur, um überhaupt wieder zu proben, sondern vor allen Dingen auch, um bei diversen Veranstaltungen etwas aufführen zu können und damit den Verein in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Krassow: „Vielleicht weckt das ja bei den einen oder anderen Zuschauerinnen und Zuschauern die Lust am Theaterspielen oder gern auch am Mitwirken hinter den Kulissen. Jeder ist herzlich willkommen, bei uns mitzumachen, um gemeinsam 2022 wieder durchzustarten.“ Die Aufführungen im Gemeindezentrum Jersbek, bei denen es Zwiebelkuchen und Federweißer gibt, erfreuen sich großer Beliebtheit beim Publikum.

Weiterlesen

Jersbek

Jersbek: Zwei jugendliche Radfahrer bei Unfall verletzt

Veröffentlicht

am

Polizei im Einsatz Symbolfoto: SL

Jersbek – Am 10. Juni, gegen 19 Uhr, kam es laut Polizeibericht in der Alten Landstraße in Jersbek zu einem Verkehrsunfall zwischen einem SUV und zwei Radfahrern.

Eine 35 Jahre alte Frau aus Bargteheide wollte von dem Grundstück einer Reitanlage mit ihrem VW Tiguan in die Alte Landstraße einfahren.

Ein 16 Jahre alter Radfahrer befuhr mit seinem Fahrrad den Gehweg der Alten Landstraße aus Bargteheide kommend in Fahrtrichtung der Reitanlage. Hinter dem 16-Jährigen fuhr ein weiterer, 14 Jahre alter Radfahrer. Beide Radfahrer kommen aus dem Umland von Bargteheide.

Die Pkw-Fahrerin tastete sich mit ihrem SUV langsam an den Gehweg heran, um diesen und die Straße auf möglichen Fahrverkehr überblicken zu können. Der 16-Jährige bemerkte dies. Er bremste stark ab, kam aber nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Er prallte gegen den Pkw.

Der 14-Jährige, der sich unmittelbar hinter dem verunfallten Jugendlichen befand, bremste ebenfalls, stieß aber gegen das Fahrrad des 16-Jährigen und stürzte ebenfalls zu Boden.

Beide Jugendliche verletzten sich leicht. Der entstandene Sachschaden an den Fahrrädern wird auf 220 Euro geschätzt. Der Pkw blieb unbeschädigt.

Weiterlesen