
Symbolfoto: Lolostock/shutterstock
Glinde – Ein Betrüger hat einen Senior (84) in Glinde um mehrere zehntausend Euro betrogen, indem er sich als falscher Polizist ausgab. Die Polizei fahndet nach dem Täter.
Die Tat ereignete sich am Montag, 21. Januar. Der Glinder erhielt einen Telefonanruf von einer männlichen Person, der sich als Kriminalbeamter ausgab. Er berichtete dem 84-jährigen von der Festnahme eines Einbrechers in der Nachbarschaft, bei dem ein Zettel mit Namen und Adresse des Rentners gefunden worden sei. Das war natürlich gelogen. Anschließend erkundigte er sich nach seinen Vermögenswerten.
Der Anrufer warnte das Opfer vor einem Mitarbeiter seiner Hausbank, der mit Kriminellen gemeinsame Sache mache. “Um die Täter überführen zu können”, sollte der alte Herr bei Ermittlungen der Polizei mitwirken. Dazu solle er einen größeren Bargeldbetrag abheben und in seine Wohnung bringen. Nachdem der Senior der Aufforderung nachgekommen war, erschien wenig später an der Tür ein angeblicher Kriminalbeamter. Nach der Übergabe des Geldes, sollte es einer Echtheitsüberprüfung unterzogen werden, die nur in einem speziellen Fahrzeug der Polizei durchgeführt werden könne. Der Täter verließ daraufhin mit dem Bargeld die Wohnung des 84-jährigen in unbekannte Richtung.
Der männliche Täter kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 30 Jahre alt, 175 cm groß, südeuropäischer Typ, sprach fließend hochdeutsch, schwarzes kurzes Haar, schwarzer Oberlippenbart, trug einen dunklen, schwarzen Anorak
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat am 21. Januar gegen 16 Uhr im Bereich der Straße Groothegen in Glinde oder in der näheren Umgebung verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen. Wer kann Angaben zum Täter machen?
Hinweise bitte an die ermittelnde Kriminalpolizei in Reinbek unter der Telefonnummer 040/727707-0.
Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass sie niemals am Telefon nach Ihren Vermögenswerten fragen wird oder Sie bittet, Bargeld von der Bank abzuheben.
Geben Sie niemals am Telefon Auskunft über Ihre Vermögenswerte. Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte. Halten Sie Rücksprache mit vertrauenswürdigen Personen, wenn Sie solch einen Anruf erhalten haben. Im Zweifel rufen Sie die Polizei über 110 an.
You must be logged in to post a comment Login