Polizei und Feuerwehr
Sexualdelikt: Frau (30) zeigt zwei Männer an

Polizei im Einsatz
Symbolfoto: SL
Lübeck – Was geschah in einer Wohnung in Lübeck St. Gertrud? Fest steht, dass am frühen Mittwochmorgen (03.10.) im Bereich Sandberg eine junge Frau am Straßenrand stand und eine vorbeifahrende Notarztwagenbesatzung um Hilfe bat.
“Die äußerlich unverletzt erscheinende Frau schilderte der Besatzung, dass sie zuvor in einer Wohnung in der Nähe Opfer einer Sexualstraftat geworden war”,so Polizeisprecher Stefan Muhtz.
“In einer ersten Vernehmung bei den herbeigerufenen Kriminalbeamten gab die 30-jährige Frau aus dem Bereich des Herzogtum Lauenburg gegenüber der Beamtin an, dass sie den Abend in einer Gaststätte in der Lübecker Innenstadt verbracht habe. Anschließend fuhr sie mit ihr unbekannten Männern in eine Wohnung nach St. Gertrud. Dort kam es zu sexuellen Handlungen gegen ihren Willen”, so Muhtz weiter.
Die benannte Wohnung wurde von den Kriminalbeamten verlassen vorgefunden. Die junge Frau wurde ärztlich behandelt.
“Zwischenzeitlich haben sich zwei Männer (24/27) beim Kommissariat 11 gemeldet. Sie wurden verantwortlich vernommen und schildern einen anderen Ablauf”, berichtet der Polizeisprecher.
Die Ermittlungen führt das Kommissariat 11 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck.
Bad Oldesloe
27-Jähriger am Oldesloer Bahnhof brutal zusammengeschlagen
Bad Oldesloe Ein 27-Jähriger ist am Oldesloer Bahnhof von mehreren Personen angegriffen und schwer verletzt worden. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bereits am Montag (09.05.2022) ist es in der Johannes-Ströh-Straße, am Hintereingang des Bad Oldesloer Bahnhofes zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 27-jährigen aus Bad Oldesloe gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Oldesloer gegen 21.45 Uhr mit einer ihm unbekannten Personengruppe (fünf männliche Personen) in einen Streit geraten.
Der Geschädigte wurde dann aus dieser Gruppe heraus mehrfach geschlagen und getreten.
Er musste ärztlich versorgt werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der genaue Tatablauf ist nun Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe bittet Zeugen, die diese Tat beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 04531/501-0 zu melden.
Polizei und Feuerwehr
Radfahrer schwebt nach Sturz bei Steinburg in Lebensgefahr
Steinburg Ein 65-jähriger Radfahrer wurde am 5. Mai gegen 14.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach einer abknickenden 90 Grad Kurve, auf der Straße Eichede-Horst bei Steinburg. Der Ahrensburger kam aus dem Lasbeker Weg und fuhr in Richtung Oldesloer Straße.
Der Rennradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizeistation Bargteheide hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 zu melden.
Bad Oldesloe
Oldesloer Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Meddewade
Bad Oldesloe Der Polofahrer (59) hatte über 1,8 Promille: Am 5. Mai beendeten Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe in Meddewade eine Trunkenheitsfahrt.

Den Polizeibeamten fiel gegen 4:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein VW Polo auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Meddewade stellten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus der Nähe von Bad Oldesloe Hinweise auf eine Alkoholisierung fest.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,83 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der 59- Jährige wird sich wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.