Reinbek
Überfall auf Oststeinbeker Aldi-Markt

Symbolfoto: Mr NIkon/shutterstock
Oststeinbek – Am 04.Februar, gegen 20.55 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall auf die Aldi-Filiale “Im Hegen” in Oststeinbek. Zwei jeweils mit einem Stoffschal maskierte Männer betraten den Aldi-Markt und gingen direkt zum Kassenbereich. Einer der beiden Männer hielt eine Schusswaffe in der Hand und bedrohte damit zwei Mitarbeiterinnen an der Kasse. Er forderte eine der Frauen auf, die Kasse zu öffnen.
Der zweite Täter war augenscheinlich nicht bewaffnet. Er griff in die geöffnete Kasse und erbeutete einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. Anschließend verließen die beiden Männer das Gebäude und flüchteten in Richtung der Straße Meessen. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.
Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1 (mit Schusswaffe) – Ca. 1,70 – 1,75 cm groß – Ca. 35 – 40 Jahre alt – Sehr kurze Haare oder Glatze Bekleidet mit: – Schwarzer Stoffjacke, möglicherweise mit Kapuze – Dunkler Hose – Dunklen Schuhen – Schwarzen Lederhandschuhen – Schwarzem Stoffschal
Täter 2 – Ca. 1,80 m groß – Ca. 30 Jahre alt – Kurze braune Haare Bekleidet mit: – Hellgrauer Kapuzenjacke – Dunkler Jeans – Schwarzen Lederhandschuhen – Schwarzem Stoffschal
Zeugen gesucht: Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Wem sind in der Umgebung der Straße Meessen Personen mit dieser Beschreibung oder sonst verdächtige Personen/Fahrzeuge aufgefallen? Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Reinbek unter der Telefonnummer 040 – 727707-0.
Polizei und Feuerwehr
Reinbek: Mann (50) zwischen Linienbus und Porsche eingeklemmt
Nach einer Panne ist ein Busfahrer in Reinbek eingeklemmt und dabei schwer verletzt worden. Der 50-Jährige hatte versucht, den rollenden Bus zustoppen.

Der Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (9.6.) gegen 13.30 Uhr in der Bergstraße.
Nach derzeitigen Ermittlungen befuhr der 50-jährige Busfahrer die Bergstraße in Richtung des Bahnhofes in Reinbek. Aufgrund eines technischen Defektes kam der Bus ca. 10 Meter vor einer Ampelanlage zum Stillstand.
Der Hamburger Busfahrer schaltete die Warnblinkanlage sichtbar für den nachfolgenden Verkehr ein und stieg aus. Ein ihm nachfolgender 55-jähriger Porsche-Fahrer überholte aufgrund dessen den defekten Bus über den vorhandenen rechten Abbiegefahrstreifen und ordnete sich vor dem Bus auf der eigentlichen Fahrspur wieder ein. Der Wentorfer musste an der roten Lichtzeichenanlage warten.
In diesem Moment rollte aus noch ungeklärter Ursache der unbesetzte, führerlose und defekte Bus in Richtung des wartenden Porsche los.
Der Busfahrer versuchte vergebens mit seinem Eigengewicht den Bus zu stoppen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt.
Er verletzte sich dabei schwer und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Des Weiteren beschädigte der rollende Linienbus einen ebenfalls zum Überholen angesetzten, auf dem rechten Abbiegefahrstreifen, fahrenden Seat Leon eines 31-jährigen Mannes aus Wentorf.
Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8.500 Euro.
Reinbek
Familie mit Säugling bei Verkehrsunfall in Reinbek verletzt
Reinbek Am Ostermontag kam es in der Sachsenwaldstraße in Reinbek zu einem Verkehrsunfall bei dem mehrere Personen, darunter ein Säugling, leicht verletzt wurden.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam ein 39-Jähriger aus der Nähe von Geesthacht mit einem BMW von der K 80 und wollte nach links in die Sachsenwaldstraße in Richtung Reinbek abbiegen.
Hierbei übersah er aus ungeklärter Ursache einen Skoda, der aus Richtung Reinbek kam und stieß mit diesem zusammen.
Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Skoda. Der 31- jährige Fahrer, die 29- jährige Mitfahrerin und ein zwei Monate alter Säugling wurden bei dem Unfall leicht verletzt und wurden in Krankenhäuser gebracht.
Zum entstandenen Sachschaden können keine Angaben gemacht werden.
Reinbek
Osterfeuer in Schönningstedt: Reinbek sperrt Oher Straße
Reinbek Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, lässt die Freiwillige Feuerwehr Schönningstedt in diesem Jahr die schöne Tradition des Osterfeuers wieder aufleben.

Aus Sicherheitsgründen wird daher die Oher Straße in Höhe des Feuerwehrhauses und des Kindergartens am Karsamstag, 16. April, von circa 17 bis 24 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Dorfstraße-Königstraße-Haidkrugchaussee-Am Sportplatz und umgekehrt.
Aufgrund der Erfahrung aus den Vorjahren werden die Busse der Linien 236 und 436 während der Sperrung über die Sachsenwaldstraße, Königstraße, Haidkrugchaussee, Am Sportplatz und umgekehrt geführt. Fahrgäste werden gebeten die Aushänge an den Haltestellen zu beachten.